Dok.Film & kreatives Schreibforum
Das Kreative Schreiben ermöglicht eine intensive, individuelle Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und ökologischen Themen. Nach eingehender Recherche beginnt eine kritische Diskussion über die persönliche Relevanz der Inhalte für die jungen Menschen.
Die entstandenen Sachtexte werden nun mit den Mitteln des Dokumentarfilms künstlerisch umgesetzt. In dieser Projektphase können verschiedene Ausdrucksformen wie Rollenspiele, Interviews, Moderationen und Formen der Bildsprache genutzt werden, um die Entwicklung der jungen Menschen und ihre individuelle Aufbereitung des Themas zu zeigen.
Am Ende des Projektes präsentieren die Kinder und Jugendlichen ihre Arbeitsergebnisse im Rahmen einer Ausstellung, Lesung oder Filmvorführung. Bei Bearbeitung von persönlichen Themen, wie z. B. Berufsorientierung und -vorbereitung findet der Projektabschluss im geschützten internen Rahmen statt. Dieses Projekt hat sich besonders bewährt zu den Themen Demokratie, Ökologie oder Heimat.
0177 9611309
Angebotsart: Offener Ganztag, Gebundener Ganztag, Sonstiges
Schulart: Mittelschule, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Realschule, Schulen besonderer Art
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler
Zeitrahmen: über das gesamte Schuljahr, einmalig, über ein Halbjahr, über einen längeren Zeitraum (min. mehrere Termine)
Kosten: Genauere Informationen auf Anfrage.