Aufbaumodul für Schulprojekt First Step
Das Gewaltpräventionsprojekt „First Step“ kann mit folgenden Aufbaumodulen gebucht werden: Theater, Pferd oder das erlebnisorientierte Projekt.
Theaterprojekt:
Ein „spielerisches Übungsfeld“ für die intensivere Arbeit mit den Themen Konflikt, Selbstbehauptung und Selbstwertschätzung.
Zeitrahmen: Ein Schulvormittag
Ort: Schule oder Trainingsraum bei Zora in der Jahnstraße 38
Kosten: 40 Euro pauschal pro Vormittag
Inhalte und Ziele:
- Erarbeitung gemeinsamer Spielszenen
- Üben von Lösungsmöglichkeiten und deren Übertragung auf den Alltag Erleben eigener Handlungsfähigkeit und Stärke
- Erfahrung von Freude, Wertschätzung, gegenseitiger Stärkung und Unterstützung im Prozess des gemeinsamen Spiels
Pferdeprojekt:
Im Kontakt mit den Pferden entdecken die Mädchen eigene Fähigkeiten und Ressourcen zu den Themen Führungskompetenz, Kommunikation und Durchsetzungsfähigkeit.
Zeitrahmen: 8.00 – 16.00 Uhr
Ort: Pferdehof „Alte Mühle Bruck“ bei Grafing
Kosten: 100 Euro pauschal pro Tag, wenn vorab der Baustein „First Step“ durchgeführt wurde.
120 Euro mit einem 2-3 stündigem Vorbereitungstreffen, wenn dieser Baustein einzeln gebucht wird.
Inhalte und Ziele:
- Verstärkung von Durchsetzungskraft, Klarheit und konsequentem Verhalten
- Erleben von Selbstwirksamkeit
- Abbau von Angst durch Kennenlernen und Verstehen des Verhaltens der Tiere
- Vermittlung positiver Beziehungserlebnisse Entwicklung von Vertrauen in sich und Andere
erlebnisorientiertes Projekt:
Dieser Baustein kann als Aufbaumodul zum „First Step“ gebucht werden.
Zeitrahmen: ein Schulvormittag
Ort: Schule oder Trainingsraum bei Zora in der Jahnstraße 38
Kosten: 40 Euro pauschal pro Vormittag
Inhalte und Ziele:
- Gemeinsame Bewältigung von Herausforderungen (z. B.: Niedrigseilelemente/Interaktionsspiele)
- Erleben von Gruppenzusammenhalt
- Eigene Bedürfnisse artikulieren können und dürfen
- Neue Handlungsstrategien zur Problemlösung entwickeln
- Eigene Stärken entdecken und in die Gruppe einbringen können
- Vertrauen und Verantwortung für sich und die Gruppe entwickeln
Zora Gruppen und Schulprojekte
089/238891 - 40 / - 43 / - 44
Zora-Gruppen@imma.de
Angebotsart: Offener Ganztag, Gebundener Ganztag, Sonstiges
Schulart: Mittelschule, Gymnasium, Realschule, Schulen besonderer Art
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte / päd. Personal
Zeitrahmen: einmalig
Kosten: je nach Projektaufbau